Datenschutzerklärung
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist für mich von höchster Bedeutung. Für die Nutzung der Website https://fahrzeugaufbereitung-zwick.de ist dies in der folgenden Datenschutzerklärung verankert.
Dienstanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Celeros Online KG, Billstr. 87, 20539 Hamburg, Germany, E-Mail: info@celeros.de.
- Automatisierte Datenerhebung und -verarbeitung
Wie üblich erhebt und speichert unser Server automatisch und temporär Angaben in den Server-Logfiles, die durch den Browser übermittelt werden, sofern dies nicht von Ihnen deaktiviert wurde (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Dazu gehören z.B. die IP-Adresse des anfragenden Rechners, der http-Antwort-Code, die Internetseite, von der aus Sie diese Seiten besuchen, die Uhrzeit der Serveranfrage sowie Browsertyp, Browserversion und verwendetes Betriebssystem des anfragenden Rechners.
Eine personenbezogene Auswertung der Server-Logfiles findet nicht statt. Diese Daten sind für den Anbieter zu keinem Zeitpunkt bestimmten Personen zuordbar und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
- Datenerhebung und -verarbeitung freiwillig mitgeteilter Daten
Sofern Sie mir personenbezogene Daten per E-Mail oder über diese Website mitteilen (z.B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Anschrift), erfolgt dies generell auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt und ausschließlich für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Darüber hinaus, zum Beispiel für die Zusendung von Werbung, werde ich Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO) erheben, verarbeiten oder nutzen. Soweit Sie diese Einwilligung elektronisch im Rahmen meines Internetangebotes erklären, beachte ich die gesetzlichen Hinweispflichten und protokolliere Ihre Einwilligung durch geeignete technische Systeme.
Es wird meinerseits versichert, dass ich Ihre personenbezogenen Daten ansonsten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass ich dazu gesetzlich verpflichtet wäre oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben.
Soweit ich zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehme, werden die Bestimmungen der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) eingehalten.
- Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die mir über meine Website mitgeteilt worden sind, werden gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie mir anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer gem. den gesetzlichen Vorgaben zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.
- Newsletter
Sofern ich einen Newsletter anbieten werde und Sie diesen auf der Website dann angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötige ich von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche mir die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis und ihren expliziten Wunsch hin erhoben. Diese Daten verwende ich – wenn dann ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Den Newsletter erhalten Sie nur, wenn Sie sich dafür auf meiner Website registrieren. Sie erhalten dann von mir in jedem Fall eine E-Mail, mit der Sie aufgefordert werden, die Registrierung zu bestätigen. Erst nach der Bestätigung erhalten Sie unseren Newsletter.
Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei mir hinterlegten Daten werden von mir bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht.
Derzeit plane ich noch keinen Newsletter Versand, dennoch verweise ich bereits jetzt und hier auf die Möglichkeit und die damit verbundene Verarbeitung Ihrer Daten.
- Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Browsers gespeichert werden. Die Cookies dienen insbesondere zur Wiedererkennung des Internetbrowsers. Cookies werden zur Sitzungssteuerung und für die statistische Auswertung verwendet. Diese Cookies enthalten keinerlei personenbezogene Daten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf der Festplatte abgelegt werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden. Bitte befolgen Sie dazu die Anweisungen der Hilfefunktion Ihres Browsers bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
- Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unterhttp://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Plug-In herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unterhttp://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
- Social Media
Ich setze derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook und Instagram, die in dieser Reihenfolge oben rechts auf meinen Seiten angebracht sind. Ich setzen dabei die sog. 2-Klick-Lösung ein. Das heißt, wenn Sie meine Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter dieser Plug-ins weitergegeben. Nur wenn Sie auf einen der Plug-ins klicken, werden personenbeziehbare Daten übermittelt: Durch die Aktivierung des Plug-ins werden Daten automatisiert an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Ich habe weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch ist mir der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehle ich Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
Wenn Sie ein Plug-in aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite meines Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die unter Ziff. 6 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt, wobei im Fall von Facebook nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland nur eine anonymisierte IP erhoben wird. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei diesem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt dies Ihren Kontakten öffentlich mit. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
Der Plug-in-Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
Adressen der jeweiligen Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
- Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA;http://www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung:http://www.facebook.com/help/186325668085084. Facebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen,https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
- Der Instagram-Dienst ist eines der Ihnen von Facebook Ireland Limited bereitgestellten Facebook-Produkte. Deshalb stellen die Nutzungsbedingungen eine Vereinbarung zwischen Ihnen und Facebook Ireland Limited dar. Instagram, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland ,klicken Sie: https://help.instagram.com/519522125107875 für weitere Informationen zur Datenerhebung, oder kontaktieren Sie den Datenschutzverantwortlichen unter https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970 . Alle weiteren Informationen zu den Nutzungsbedingungen bei Instagram finden Sie hier https://help.instagram.com/581066165581870
- Einbindung von Google Maps
Auf dieser Webseite nutze ich das Angebot von Google Maps. Dadurch kann ich Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermögliche Ihnen somit die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Ziff. 1 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
- Ihre Rechte
Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
• Recht auf Berichtigung oder Löschung,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
• Recht auf Datenübertragbarkeit.
Ihr Vertrauen ist mir wichtig. Daher möchte ich Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an: datenschutz@fahrzeugaufbereitung-zwick.de oder postalisch an Fahrzeugaufbereitung Zwick, Christian Zwick, Gewerbestr. 6, 79238 Ehrenkirchen OT Kirchhofen.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Änderungen der Gesetzeslage oder der Rechtsprechung sowie Anpassungen meines Geschäftsmodells können es unter Umständen erforderlich machen, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Ich behalte mir daher das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Sie können die jeweils aktuell geltende Datenschutzerklärung jederzeit bei mir anfordern oder aber unter Link „Impressum“ auf meiner Homepage abrufen.