Fragen und Antworten – FAQ

Häufig gestellte Fragen

klicken Sie die Tabs um die Antworten zu sehen
Warum und wie oft aufbereiten
Der Fahrzeuglack ist tagtäglich den verschiedensten Einflüssen ausgesetzt (Witterung, Sonne, Salz, Vogel- und Marderkot, Baumharz, Blütenstaub etc.). Diese Witterungseinflüsse belasten den Lack sehr stark, machen ihn stumpf, rau und der Glanz verringert sich. Eine falsche Pflege (Nutzung von Waschanlagen, falsches Waschen, minderwertige Produkte…) haben ebenfalls einen großen und beschleunigenden Einfluss. Nebenbei verliert der Lack dabei an Schutz. Im schlimmsten Fall bleicht der Lack aus oder die oberste Klarlackschicht platzt auf und blättert ab. Hier hilft dann nur noch ein kompletter Neuaufbau der Lackstruktur bei einem Lackierbetrieb.

Neben einer deutlich verbesserten Optik, strahlendem Glanz und Schutz vor Witterungseinflüssen bleibt ein professionell aufbereitetes Fahrzeug wertstabil. Durch die professionelle Aufbereitung und die entsprechende Nachpflege („Aftercare“) kann auch eine deutliche Wertsteigerung erzielt werden. Bei Oldtimern kann diese zum Teil mehrere tausend Euro betragen. Weiterhin werden Sie nach einer Aufbereitung bei Fahrzeugaufbereitung Zwick feststellen, wie leicht die Folgereinigung ihres Fahrzeuges sein kann. Der sogenannte Selbstreinigungseffekt (Schmutz haftet deutlich weniger am Lack und lässt sich einfacher abwaschen) nach einer entsprechenden Versiegelung / Beschichtung mit dem damit verbundenen deutlichen Glanzzuwachs wird Sie überzeugen.

Eine professionelle Aufbereitung sollte im optimalen Fall 2x pro Jahr erfolgen. Einmal im Frühjahr, um die Spuren des Winters (Salz etc) zu entfernen und den evtl. noch vorhandenen Schutz zu erneuern, als auch im Herbst, um den Lack für den Winter vorzubereiten und zu schützen. Enthusiasten und Liebhaber von Wachsen nutzen eine quartalsweise Auffrischung.

Welche Lackschutz Angebote?
Ich biete an:

  • Carnauba-Wachs Behandlungen (hochwertige HighEnd Wachse von DEFINTIVE WAX, SWISSVAX, ZYMÖL,  GLOBO Autokosmetik)
  • Polymer-Wachs Behandlung (weniger Carnauba-Anteil, mehr Polymere als Inhaltsstoffe – diese Wachse bieten einen längeren Schutz von bis zu 8 Monaten)
  • Versiegelungen auf Silizium Basis (günstig, hoher Glanz und Glätte, jederzeit anwendbar, Schutz bis 3 Monate)
  • Versiegelungen auf Polymerbasis (Schutz bis 6 Monate)
  • Keramische Beschichtungen (Langzeitschutz ab 12 – 48 Monate)

In einem persönlichen Gespräch kann ich Ihnen gerne Details über die sogenannte „Nanoversiegelung“ erklären, welche ich explizit NICHT anbiete, da dies im Endeffekt nichts Anderes als ein „Marketing-Gag“ ist. Wie zuvor angeführt biete ich Wachsbehandlung / Wachsauftrag für Ihr Fahrzeug an. Insbesondere bei Oldtimern und Showfahrzeugen, welche wenig bewegt werden, ist dies eine überaus sinnvolle Option. Gerade bei alten Fahrzeugen mit Originallack rate ich persönlich nicht zu einer keramischen Beschichtung. Details bespreche ich sehr gerne mit Ihnen im Rahmen der Beratung. Bei den hochwertigen Keramikbeschichtungen im Rahmen des Individual Luxus Pakets, arbeite ich mit Produkten namhafter deutscher und internationaler Hersteller (ServFaces, NANOLEX, GLOBO, CarPro, artdeshine, IGL). Diese Beschichtungen haben einen hohen Zeit- und Kostenaufwand (Vorbereitung, Produktkosten, Verarbeitung und Aushärtung). Das Glanzbild und der sehr lange Lackschutz (teils bis zu 48 Monate) in Verbindung mit dem hohen Selbstreinigungseffekt, welcher mit einer solchen Beschichtung zu erzielen ist, wird Sie dauerhaft erfreuen. Bitte sprechen Sie mich diesbezüglich bei der Begutachtung Ihres Fahrzeuges an, damit ich Sie entsprechend beraten kann. Die günstigere Alternative zu den keramischen Beschichtungen sind daher auch das meist gebuchte Programm (Premium Detail Paket).

Was ist Lack-Defektkorrektur?
Bei der Defektkorrektur des Lacks werden Kratzer, z.B. von Waschanlagen, Hologramme und Swirls, die durch eventuell falsche vorangegangene Pflege und Handhabung von Polituren etc. entstanden sind, durch ein abgestimmtes – zum Teil mehrstufiges – Verfahren maschinell beseitigt.

Tiefere Kratzer (z.B. von Mardern-, Hecken & Büschen, Vogelkot und andere) werden ebenfalls u.a. mit Schleifarbeiten entfernt bzw. so stark abgemildert, dass diese nach der Korrektur nahezu nicht mehr sichtbar sind. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit der Steinschlag-Korrektur. Hierzu benötige ich lediglich von Ihnen den entsprechenden Lackstift in der Originalfarbe Ihres Fahrzeuges.

Welche Leistungen und Angebote gibt es?
Ich biete unterschiedliche Leistungen an, welche jederzeit individuell kombinierbar sind. Pakete sind hier ebenso enthalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite LEISTUNGEN.
Unterschiede mobil?
Unter der Voraussetzung, dass bei Ihnen bestimmte Gegebenheiten (Halle oder Garage, Strom, Wasser, im Herbst/ Winter eine Heizung ) vorhanden sind, ist eine Aufbereitung bei Ihnen vor Ort kein Problem. Ich komme zu dem mit Ihnen vereinbarten Termin mit meinem Equipment und bereite Ihr Fahrzeug vor Ort auf.

Bei einer mehrtägigen Aufbereitung sollte jedoch gewährleistet sein, dass das Fahrzeug zumindest gewaschen (zwecks Umweltauflagen!) ist und zwischendurch nicht bewegt wird.

Einen Unterschied des Ergebnisses zwischen mobiler und stationärer Fahrzeugpflege gibt es nicht. Die Methodik der Aufbereitung sowie der Ein- und Ansatz der Materialien sind analog zu einer stationären Aufbereitung. Das Einhalten von Umweltschutz- und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen ist mir ein großes persönliches Anliegen.

Was ist Lack-Defektkorrektur?
Bei der Defektkorrektur des Lacks werden Kratzer, z.B. von Waschanlagen, Hologramme und Swirls, die durch eventuell falsche vorangegangene Pflege und Handhabung von Polituren etc. entstanden sind, durch ein abgestimmtes – zum Teil mehrstufiges – Verfahren maschinell beseitigt.

Tiefere Kratzer (z.B. von Mardern-, Hecken & Büschen, Vogelkot und andere) werden ebenfalls u.a. mit Schleifarbeiten entfernt bzw. so stark abgemildert, dass diese nach der Korrektur nahezu nicht mehr sichtbar sind. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit der Steinschlag-Korrektur. Hierzu benötige ich lediglich von Ihnen den entsprechenden Lackstift in der Originalfarbe Ihres Fahrzeuges. Eine Korrektur findet daher auch nur statt, wenn die zuvor genannten Defekte zu 100% beseitigt werden und nicht – wie leider sehr häufig anzutreffen – durch silikonhaltige Produkten (sogg. „FÜLLER“)  verdeckt werden.

Was ist DETAILING?
Unter Detailing versteht man den gesamten Arbeitsprozess. Beginnend mit der Wäsche, ein detaillierter aufeinander abgestimmter Prozess im Rahmen der Fahrzeugaufbereitung, bei dem der Fahrzeuglack zunächst manuell so schonend als möglich gereinigt, dekontaminiert, inspiziert, manuell und maschinell poliert wird, um so die Voraussetzung zu schaffen, den erreichten Korrekturgrad des Lacks so zu konservieren, damit der Lack so makellos wie möglich – bis hin zur Showqualität – auf lange Sicht erhalten bleibt.

Das Detailing beschränkt sich dabei nicht nur auf das äußere Lackbild. Auch der Innenraum (z.B. Türfalze, Einstiege, Leder, Stoffsitze etc.) wird bis ins Detail schonend gereinigt. Auch hier liegt mein Augenmerk auf Details wie z.B. Lüftungsschlitze, Sitzschienen etc.

Neuwagenaufbereitung?
Sie werden sagen „natürlich nicht, das Fahrzeug ist ja neu“, ich hingegen kann Ihnen aus meiner langjährigen Erfahrung nur sagen: Definitiv braucht ein Neuwagen eine Aufbereitung!

Sehr häufig benutzen Autohändler scharfe, lösungsmittelhaltige Produkte, um das werksseitig aufgetragene Schutzwachs oder die Schutzfolie möglichst schnell zu entfernen. Oft kommt noch dazu, dass die Fahrzeuge vor der Übergabe nicht ordentlich gewaschen, poliert und zum Kaschieren von dadurch entstanden Kratzern, mit farb- und silikonhaltigen Polituren behandelt werden.

Nach der ersten Wäsche werden diese Kratzer dann für den Besitzer deutlich sichtbar. Leider hat meine Erfahrung gezeigt, dass auch hier durch die soggenannte „Hausaufbereitung“ vor Übergabe zum Teil mehr „kaputt“ gemacht werden kann und teilweise auch wird.

Vielen meiner Kunden rate ich beim Neuwagenkauf daher, dem Autohaus deutlich zu sagen, dass das Auto ohne jegliche Behandlung übergeben werden soll, da es im Anschluss zu Fahrzeugaufbereitung Zwick zur professionellen Erstbehandlung kommt.

Leasing / Verkaufsaufbereitung?
Eine simple Antwort die zum Thema Nutzen einer solchen Aufbereitung stimmt ist: sie bringt BARES GELD!

Sie kennen die Situation? Sie sind im Besitz eines Leasing-Fahrzeuges und bei der Übergabe wird durch den Händler „gefeilscht“ was alles noch gemacht werden MUSS. Dem Kunden gegenüber wird hier versucht „glaubhaft“ den Wertverlust zu verdeutlichen, den man durch eventuell sorgsameren Umgang hätte vermeiden können. Viele der sogenannten „unbedingt notwendigen Lackierarbeiten“ werden oftmals im Nachgang nur durch maschinelle Politur zu einem Bruchteil der angesetzten Kosten erledigt.

Eine vorige Aufbereitung (Innen und Aussen) kann Sie in den meisten Fällen vor solchen Extrakosten bei der Übergabe schützen.

Das Gleiche gilt, wenn Sie vorhaben, Ihr Fahrzeug zu verkaufen.

Ein gepflegtes Fahrzeug verkauft sich schneller, besser und vor allem zu einem für Sie besseren Preis! Natürlich kann ich nicht alle Gebrauchsspuren beseitigen, aber die Offensichtlichen (Lackzustand, Sauberkeit des Innenraums etc.), welche den ersten Eindruck beim potentiellen Käufer hinterlassen. Diese Gebrauchsspuren bin ich durchaus in der Lage zu beseitigen.

Rückmeldungen meiner Kunden haben ergeben, dass Fahrzeuge nach der Aufbereitung durchschnittlich zw. 400 und 800€ im Verkaufspreis gestiegen sind (im Vergleich zum „Ursprungszustand“ des Fahrzeugs bei der ersten Schätzung).

Jeder möchte sparen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug jedoch verkaufen wollen, möchten Sie verständlicher Weise einen guten Preis erzielen. Genau das schaffen Sie, wenn Sie ihr Fahrzeug in einem gut gepflegten Zustand anbieten können. Ich helfe Ihnen gerne dabei!

Dauer einer Aufbereitung?
Die Zeitdauer der Aufbereitung richtet sich nach den von Ihnen gewünschten Leistungen und kommt auf den Pflegezustand und das Lackbild Ihres Fahrzeuges an.

Für eine qualitativ hochwertige und professionelle Aufbereitung bei Fahrzeugaufbereitung Zwick müssen Sie mindestens 2 Tage einplanen.

Für ein Detailing-Programm incl. Keramikbeschichtung dagegen müssen Sie je nach gebuchtem Programm ab 2 Tagen und mehr  rechnen. Dies liegt an mehreren Faktoren, u.a. an der Aushärtezeit für die Beschichtung. Je nachdem welche zusätzlichen Leistungen (z.B. Scheiben, Felgen etc) gebucht werden, kann eventuell schnell eine ganze Woche daraus werden.

Erst im Rahmen der Begutachtung Ihres Fahrzeugs vor Ort (bei Ihnen oder mir) kann ich Ihnen den jeweils benötigten Zeitansatz nennen.

Was sind Hologramme?
Hologramme können unterschiedliche Ursachen haben und können u.a. Polierspuren im Lack sein, welche z.B. durch Rotationsmaschinen, unsauberes Arbeiten oder falsche Polituren hervorgerufen werden. Diese feinsten oberflächlichen Kratzer im Lack lassen unter Sonnenlicht eine deutlich sichtbare dreidimensionale helle Struktur (insbesondere auf dunklen Oberflächen) erkennen. Diese können auch durch Bürsten in Waschanlagen entstehen.

Die Beseitigung solcher Spuren bedarf einer kleinen maschinellen Bearbeitung des Lacks.

Innenraum Aufbereitung - Inhalte?
Wie beim Lack richte ich mich auch hier ganz nach Ihren Wünschen und Ansprüchen. Mein Portfolio umfasst dabei folgende Leistungen:

  • Tierhaarentfernung aus Polstern, Bezügen und Teppichen
  • Trocken- und/oder Nassreinigung von Polstern und Stoffsitzen bzw. Teppichen
  • Geruchsbeseitigung (Nikotin, Hunde / Tiergerüche etc.) durch Einsatz von OZON
  • Schonende Innenraumreinigung
  • Lederreinigung mit anschließendem Schutz des Leders
  • Lederreparatur und Nachfärben (auf Anfrage)
  • Scheibenreinigung
Fahrzeugwäsche wo und wie?
Sollten Sie Ihr Fahrzeug nicht grundgereinigt (z.B. durch eine Waschanlagenwäsche) anliefern, so wird Ihr Fahrzeug direkt vor Ort gewaschen. Es gibt sehr viele unterschiedliche Waschtechniken. Bei mir bekommt jedes Fahrzeug eine manuelle, aufeinander abgestimmte Wäsche. Im Rahmen des „Aftercare“ Programms (siehe „QMA“) wende ich ausschließlich die schonendsten Methoden für Ihr aufbereitetes Fahrzeug und auf den Lackschutz bezogene Programme an. Es findet KEINE Waschanlagenwäsche statt!
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Spontanität kann ich leider nicht zu jeder Zeit gewährleisten. Grundsätzlich vergebe ich Termine nach dem Motto „First come – first go“. Selbstverständlich versuche ich den Terminwunsch des Kunden immer zu berücksichtigen. Terminanfragen und Terminwünsche können Sie gerne telefonisch oder unter der angegeben E-Mail Adresse stellen.